
Publikationsfonds der PHTG
Die Pädagogische Hochschule Thurgau untertützt entsprechend ihrer Open-Access-Policy das Publizieren in genuinen Open-Access-Gefässen (Gold-OA). Es gelten die OA-Förderrichtlinien der PHTG.
- Die korrespondierende Autorin bzw. der korrespondierende Autor der eingereichten Publikation muss zum Zeitpunkt der Erstellung an der PHTG angestellt sein.
- Bei Publikationen aus Drittmittelprojekten sollen allfällige Publikationskosten vorrangig aus den vorhandenen Projektmitteln beglichen werden.
- Die maximale Höhe von APCs und BPCs richtet sich nach den Empfehlungen von swissuniversities.
Förderung beantragen
Gebühren für Article Processing Charges (APC), Book Processing Charges (BPC) sowie Book Chapter Processing Charges (BCPC) werden unter den oben genannten Voraussetzungen von der Campus-Bibliothek übernommen. Anfragen können formlos mit folgenden Angaben an die Open-Access-Beratungsstelle gerichtet werden:
- Name Antragssteller:in PHTG
- Titel (alternativ Arbeitstitel), Zeitschrift, Verlag
- Publikationstyp (Zeitschriftenartikel, Buchkapitel, Sammelbandbeitrag, Monografie, Herausgeberschaft)
- Peer-reviewed - Ja/Nein
- Angaben über allfällige Drittmittelförderung
Angaben senden an: open.science(at)phtg.ch
Die nächsten Schritte nach bewilligter Förderung sehen folgendermassen aus:
- Publikation beim Verlag unter Angabe der PHTG-Affiliation einreichen
- Falls möglich folgende E-Mailadresse als Rechnunsgempfänger angeben: open.science(at)phtg.ch
- Oder Rechnung an OA-Beratungsstelle senden (siehe E-Mailadresse oben)